Zum Inhalt springen

Aus der aktuellen Ausgabe

Gedenken mit Störelementen
Gedenken mit Störelementen
Gedenken mit Störelementen
Gedenken mit Störelementen
Gedenken mit Störelementen
Gedenken mit Störelementen
Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau lädt die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlands mit Kooperationspartnern von 0 bis 24 Uhr ein zur Installation „Klangstele. Gesang vom Zyklon B. Für das Hören – Gegen das Aufhören“.
Minus trotz Plus
Minus trotz Plus
Minus trotz Plus
Minus trotz Plus
Minus trotz Plus
Minus trotz Plus
Die Verantwortlichen im Bistum Trier haben am 16. Januar bei einer Pressekonferenz den Geschäftsbericht 2024 sowie den Haushaltsplan für 2025 vorgestellt.
Kaplan Artiom aus der Ukraine.
Kaplan Artiom aus der Ukraine.
Kaplan Artiom aus der Ukraine.
Kaplan Artiom aus der Ukraine.
Kaplan Artiom aus der Ukraine.
Unerschütterlicher Glaube
Wieso bleibt man freiwillig in einem Land, das geprägt ist von Krieg und Leid, in dem die Eskalation der Gewalt unberechenbar ist und das viele Millionen Menschen bereits verlassen haben?

Weitere Nachrichten

Aufgeschlagenes Buch

Zitat der Woche

"Wir würden uns in die Tasche lügen, wenn wir meinten, uns einfach mit einem Angebot besser auf die Menschen einstellen zu müssen, und dann wäre alles in Ordnung."

Beate Gilles, Generalsekretärin der katholischen Bischofskonferenz, bei der Vorstellung des "Ökumenischen Kirchenatlas"

Die nächste 'Paulinus'-Leserreise fürht im April 2025 nach Sizilien.

Lerserreisen

Die nächste "Paulinus"-Leserreise führt im April nach Sizilien.

Service