Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier
Start
Aktuell
Nachrichten
Unser Glaube
Media
Bildergalerien
Videos
Medien-Tipps
Redaktion
Team
Paulinus-Redaktion
Leserbriefe
Lebensberatung
Leserservice
E-Paper
Paulinus Verlag
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Paulinus
Aktuell
Unser Glaube
Lesungen und Evangelium
© Ute Kirch/Bistum
Fünfzehnter Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Lukas 10, 25–37
13. Juli 2025
Evangelium zum fünfzehnten Sonntag im Jahreskreis, Lukas 10, 25–37. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Wer ist mein Nächster?“ von Pfarrer Martin Birkenhauer, Mitglied des Missionarischen Teams im Bistum Trier.
mehr >
© privat
Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Lukas 10, 1–9
6. Juli 2025
Evangelium zum vierzehnten Sonntag im Jahreskreis, Lukas 10, 1–9. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Mit Vertrauen und Offenheit“ von Pfarrer Dr. Gerd Fösges, Berater in den Lebensberatungsstellen des Bistums Trier in Bitburg und Trier.
mehr >
© privat
Hl. Petrus und Paulus
:
Evangelium Matthäus 16, 13–19
29. Juni 2025
Evangelium zu Hl. Petrus und Paulus, Matthäus 16, 13–19. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Ein Leben lang Antwort geben“ von Prof. Hans-Georg Gradl, Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät Trier.
mehr >
© privat
Zwölfter Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Lukas 9, 18–24
22. Juni 2025
Evangelium zum zwölften Sonntag im Jahreskreis, Lukas 9, 18–24. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Meinungen, Bekenntnis, Nachfolge“ von Prof. em. Dr. Reinhold Bohlen, Rektor der Abteikirche Himmerod.
mehr >
© privat
Dreifaltigkeitssonntag
:
Evangelium Johannes 16, 12–15
15. Juni 2025
Evangelium zum Dreifaltigkeitssonntag, Johannes 16, 12–15. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Das versteht ihr jetzt eh noch nicht“ von Vivian Lion, Pastoralreferentin im Pastoralen Raum Sinzig.
mehr >
© privat
Pfingsten
:
Evangelium Johannes 20, 19–23
8. Juni 2025
Evangelium zu Pfingsten, Johannes 20, 19–23. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „... halte zusammen“ von Stephan Wahl, Priester und Poet in Jerusalem.
mehr >
© Uwe Schinkel/EKiR
Siebter Sonntag der Osterzeit
:
Evangelium Johannes 17, 20–26
1. Juni 2025
Evangelium zum siebten Sonntag der Osterzeit, Johannes 17, 20–26. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „... damit sie eins sind“ von Christoph Pistorius, Vizepräses i. R. der Evangelischen Kirche im Rheinland.
mehr >
© H. Thewalt
Sechster Sonntag der Osterzeit
:
Evangelium Johannes 14, 23–29
25. Mai 2025
Evangelium zum sechsten Sonntag der Osterzeit, Johannes 14, 23–29. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Was bleibt“ von Dr. Martin Lörsch , emeritierter Professor für Pastoraltheologie in Trier und Geistlicher Beirat des „Paulinus“.
mehr >
© privat
Fünfter Sonntag der Osterzeit
:
Evangelium Johannes 13, 31–33a.34–35
18. Mai 2025
Evangelium zum fünften Sonntag der Osterzeit, Johannes 13, 31–33a.34–35. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „„Beziehungsweise Liebe““ von Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth, Inhaber des Lehrstuhls für Pastoraltheologie mit Homiletik an der Theologischen Fakultät Trier.
mehr >
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Die Tages-Lesungen werden geladen, bitte warten Sie...
JavaScript ist deaktiviert!