Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier
Start
Aktuell
Nachrichten
Unser Glaube
Media
Bildergalerien
Videos
Medien-Tipps
Redaktion
Team
Paulinus-Redaktion
Leserbriefe
Lebensberatung
Leserservice
E-Paper
Paulinus Verlag
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Paulinus
Aktuell
Unser Glaube
Lesungen und Evangelium
© privat
Taufe des Herrn
:
Evangelium Lukas 3, 15–16.21–22
12. Jan. 2025
Evangelium zu Taufe des Herrn, Lukas 3, 15–16.21–22. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Taufe als Kraftquelle“ von Christine Unrath, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinden Saarbrücken-West und Malstatt- Burbach.
mehr >
© Bistum
Zweiter Sonntag nach Weihnachten
:
Evangelium Johannes 1, 1–18
5. Jan. 2025
Evangelium zum Zweiten Sonntag nach Weihnachten, Johannes 1, 1–18. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Gott hat Wort gehalten“ von Monsignore Dr. Michael Bollig, Pfarrer im Pastoralen Raum Tholey. .
mehr >
© PR Koblenz
Fest der Heiligen Familie
:
Evangelium Lukas 2, 41–52
29. Dez. 2024
Evangelium zum Fest der Heiligen Familie, Lukas 2, 41–52 . Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Tempelplatz finden“ von Sebastian Mählmann,Diakon in Koblenz.
mehr >
© privat
Vierter Adventssonntag
:
Evangelium Lukas 1, 39–45
22. Dez. 2024
Evangelium zum vierten Adventssonntag, Lukas 1, 39–45 . Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Geisterfüllte Begegnung“ von Petra Stadtfeld, Geistliche Begleiterin und Exerzitien-Begleiterin an der Diözesanstelle Geistlich leben.
mehr >
© privat
Dritter Adventssonntag
:
Evangelium Lukas 3, 10–18
15. Dez. 2024
Evangelium zum dritten Adventssonntag, Lukas 3, 10–18 . Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Zeitenwende – Grund zur Freude“ von Andreas Webel, Diakon im Ruhestand in Nonnweiler.
mehr >
© Ernst Mettlach
Zweiter Adventssonntag
:
Evangelium Lukas 3, 1–6
8. Dez. 2024
Evangelium zum zweiten Adventssonntag, Lukas 3, 1–6. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „In Wüstenzeiten den Weg bereiten“ von Prälat Dr. Herbert Hoffmann, Ruhestandsgeistlichem in Trier.
mehr >
© Rolf Lorig
Erster Adventssonntag
:
Evangelium Lukas 21, 25–28. 34–36
1. Dez. 2024
Evangelium zum ersten Adventssonntag, Lukas 21, 25–28. 34–36. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Richet euch auf!“ von Schwester Mirijam Schaeidt, Priorin im Trierer Kloster Bethanien der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament.
mehr >
© privat
Christkönigsonntag
:
Evangelium Johannes 18, 33b–37
24. Nov. 2024
Evangelium zum Christkönigsonntag, Johannes 18, 33b–37. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Christus, König der Herzen“ von Prof. Dr. Johannes Brantl, Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier.
mehr >
33. Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 13, 24–32
17. Nov. 2024
Evangelium zum 33. Sonntag im Jahreskreis, Markus 13, 24–32 . Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Von Sternen und Menschen“ von Pfarrer Andreas Paul, Geistlicher Leiter des Bundesverbandes und Geistlicher Begleiter des kfd-Diözesanverbandes Trier, Referent für Bildung und Pastoral im Team Fastenaktion bei Misereor und Kooperator in der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land.
mehr >
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Die Tages-Lesungen werden geladen, bitte warten Sie...
JavaScript ist deaktiviert!