Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier
Start
Aktuell
Nachrichten
Unser Glaube
Media
Bildergalerien
Videos
Medien-Tipps
Redaktion
Team
Paulinus-Redaktion
Leserbriefe
Lebensberatung
Leserservice
E-Paper
Paulinus Verlag
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Paulinus
Aktuell
Unser Glaube
Lesungen und Evangelium
© privat
31. Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 12, 28b–34
3. Nov. 2024
Evangelium zum 31. Sonntag im Jahreskreis, Markus 12, 28b–34. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Diakonisch Kirche sein“ von Markus Leineweber, Diplom-Theologe und Direktor für Unternehmenskultur des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.
mehr >
© privat
30. Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 10, 46b–52
27. Okt. 2024
Evangelium zum 30. Sonntag im Jahreskreis, Markus 10, 46b–52. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Blindheit überwinden“ von Elke Kirsch, Klinikoberin im Klinikum Mutterhaus Trier.
mehr >
© Helmut Thewalt
Neunundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 10, 35–45
20. Okt. 2024
Evangelium zum 29. Sonntag im Jahreskreis, m Markus 10, 35–45. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Mein Platz an der Sonne...“, von altfried g. rempe, Pastoralreferent und Internet-Redakteur a. D.
mehr >
© Vera Krause
Achtundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 10, 17–30
13. Okt. 2024
Evangelium zum 28. Sonntag im Jahreskreis, Markus 10, 17–30. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Von Jesus liebevoll anschauen lassen“, von Bruder Ansgar Schmidt OSB, Benediktiner in der Abtei St. Matthias in Trier
mehr >
© Lebensberatung
Siebenundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 10, 2–16
6. Okt. 2024
Evangelium zum 27. Sonntag im Jahreskreis, Markus 10, 2–16. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Gedanken über die Ehe“, von Beate Dahmen, Leiterin der Lebensberatung Simmern des Bistums Trier.
mehr >
© privat
Sechsundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 9, 38–43.45.47–48
29. Sept. 2024
Evangelium zum 26. Sonntag im Jahreskreis, Markus 9, 38–43.45.47–48. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Herausfordernde Sichtweisen“, von Prof. em. Dr. Reinhold Bohlen. Er lebt und arbeitet in Himmerod als Rektor der Abteikirche.
mehr >
© privat
Fünfundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 9, 30–37
22. Sept. 2024
Evangelium zum fünfundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis, Markus 9, 30–37. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Die Perspektive wechseln“, von Rudolf Düber, Diakon im Caritasverband in Betzdorf und im CKD-Diözesanleitungsteam (Caritas-Konferenzen) tätig.
mehr >
© Helmut Thewalt
Vierundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 8, 27–35
15. Sept. 2024
Evangelium zum vierundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis, Markus 7, 31–37. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Wegexerzitien mit Jesus“, von Dr. Martin Lörsch. Dr. Martin Lörsch ist emeritierter Professor für Pastoraltheologie in Trier und Geistlicher Beirat des „Paulinus“.
mehr >
© privat
Dreiundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Markus 7, 31–37
8. Sept. 2024
Evangelium zum dreiundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis, Markus 7, 31–37. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel „Effata – öffnet euch!“, von Pfarrer Ralf Schmitz und Daniel Beinhoff. Pfarrer Ralf Schmitz war seit der Gründung im Jahr 2000 Pfarrer der Katholischen Gehörlosengemeinde im Bistum. Er starb am 21. August. Daniel Beinhoff ist seit September 2021 tauber sozial-pastoraler Mitarbeiter der Gehörlosengemeinde.
mehr >
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Die Tages-Lesungen werden geladen, bitte warten Sie...
JavaScript ist deaktiviert!