Den Schöpfer und seine Schöpfung zu feiern, ist seit 15 Jahren ein Ziel der Schöpfungszeit, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) aufruft. Barbara Schartz, Referentin für den Themenschwerpunkt Schöpfung, stellt im Gespräch mit dem „Paulinus“ dar, wie Gemeinden die Zeit gestalten können.
Es gibt Sätze, die schreiben Geschichte. „Wir schaffen das“ – dieser Satz gehört dazu. Ausgesprochen in einem emotionalen Moment von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 31. August 2015. Anlass war der Flüchtlingssommer. Hunderttausende, vor allem Syrer, waren mit dem Ziel Deutschland auf der Flucht vor Krieg und Gewalt.
Der aus dem Bistum Trier stammende Märtyrerbischof Eduard Profittlich SJ (1890–1942) wird am 6. September seliggesprochen. „Paulinus“-Mitarbeiter Bodo Bost sprach in Echternach/Luxemburg mit dem estnischen Historiker Jaak Valge von der Universität Tartu über den im rheinland-pfälzischen Birresdorf (heute Grafschaft) geborenen Jesuiten, der als Glaubenszeuge im sowjetischen Kommunismus starb.