Zum Inhalt springen

Aus der aktuellen Ausgabe

Ein grünes Insekt mit Fangarmen, ähnlich einer sehr großen Heuschrecke
Ein grünes Insekt mit Fangarmen, ähnlich einer sehr großen Heuschrecke
Ein grünes Insekt mit Fangarmen, ähnlich einer sehr großen Heuschrecke
Ein grünes Insekt mit Fangarmen, ähnlich einer sehr großen Heuschrecke
Ein grünes Insekt mit Fangarmen, ähnlich einer sehr großen Heuschrecke
Hinschauen auf den Schöpfer und die Schöpfung
Den Schöpfer und seine Schöpfung zu feiern, ist seit 15 Jahren ein Ziel der Schöpfungszeit, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) aufruft. Barbara Schartz, Referentin für den Themenschwerpunkt Schöpfung, stellt im Gespräch mit dem „Paulinus“ dar, wie Gemeinden die Zeit gestalten können.
Drei Männer sitzen an einem Tisch, vor ihnen liegen Papiere
Drei Männer sitzen an einem Tisch, vor ihnen liegen Papiere
Drei Männer sitzen an einem Tisch, vor ihnen liegen Papiere
Drei Männer sitzen an einem Tisch, vor ihnen liegen Papiere
Drei Männer sitzen an einem Tisch, vor ihnen liegen Papiere
Eine neue Heimat finden
Es gibt Sätze, die schreiben Geschichte. „Wir schaffen das“ – dieser Satz gehört dazu. Ausgesprochen in einem emotionalen Moment von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 31. August 2015. Anlass war der Flüchtlingssommer. Hunderttausende, vor allem Syrer, waren mit dem Ziel Deutschland auf der Flucht vor Krieg und Gewalt.
Marode wirkender grauer Betonbau
Marode wirkender grauer Betonbau
Marode wirkender grauer Betonbau
Marode wirkender grauer Betonbau
Marode wirkender grauer Betonbau
„Estland vergisst seine Märtyrer nicht“
Der aus dem Bistum Trier stammende Märtyrerbischof Eduard Profittlich SJ (1890–1942) wird am 6. September seliggesprochen. „Paulinus“-Mitarbeiter Bodo Bost sprach in Echternach/Luxemburg mit dem estnischen Historiker Jaak Valge von der Universität Tartu über den im rheinland-pfälzischen Birresdorf (heute Grafschaft) geborenen Jesuiten, der als Glaubenszeuge im sowjetischen Kommunismus starb.

Weitere Nachrichten

Aufgeschlagenes Buch

Zitat der Woche

"Das Thema Synodalität muss ganz oben auf der Agenda eines neuen Bischofs stehen."

Alfred Rottler, Eichstätter Diözesanadministrator 

Der „Rock of Cashel“, der als irisches Wahrzeichen gilt, erhebt sich gut 60 Meter über der Ebene.

Lerserreisen

Die nächste „Paulinus“-Leserreise führt vom 8. Bis 15. September 2025 nach Irland.

Service