Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier
Start
Aktuell
Nachrichten
Unser Glaube
Media
Bildergalerien
Videos
Medien-Tipps
Redaktion
Team
Paulinus-Redaktion
Leserbriefe
Lebensberatung
Leserservice
E-Paper
Paulinus Verlag
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Paulinus
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bistum, Deutschland und der Welt
© Bistum Mainz/Erzbistum Bamberg/Dominik Schreiner
Neue Erzbischöfe
:
Kein Kurswechsel
18. Dez. 2023
Zwei neue Erzbischöfe an einem Tag – das ist ungewöhnlich. Mit der Ernennung von Udo Bentz für Paderborn und Herwig Gössl für Bamberg will der Papst der Kirche in Deutschland mehr Ruhe sowie moderate Impulse mitgeben.
mehr >
© Christina Bents
Begehbare Adventskalender
:
Bewusster auf das Fest zugehen
16. Dez. 2023
Mittlerweile gibt es an einigen Orten den Brauch, dass Personen oder Einrichtungen je einen Tag im Advent öffentlich gestalten. Mit 25 Jahren gehört der „Begehbare Adventskalender“ von Bausendorf bei Wittlich in der Region zu den ältesten seiner Art.
mehr >
© Florian Von Ploetz/Violence Prevention Network/KNA
Beratungshotline
:
Mädchen konvertieren heimlich
15. Dez. 2023
Viele ernstzunehmende Anrufe von besorgten Eltern: Die Beratungshotline „Violence Prevention Network“ verzeichnet in Deutschland seit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel steigende Zahlen. Oft geht es dabei um Töchter.
mehr >
© Rolf Ruppenthal
Pfarreienjubiläum
:
Als Wadgassen noch kein Ort war
13. Dez. 2023
800 Jahre ist es her, dass in Differten das erste Gotteshaus urkundlich erwähnt wurde. Die Pfarrei Wadgassen feierte das Jubiläum mit einem von Weihbischof Franz Josef Gebert geleiteten Pontifikalamt in der Kirche St. Gangolf.
mehr >
© privat
Jubiläum
:
Dank für Treue in der Berufung
11. Dez. 2023
Im Trierer Dom und in der Pfarrei Liebfrauen gehören sie zum Bild: die Brüder vom Herzen Jesu. Die polnische Kongregation hat in der Klosterkapelle in Puszczykowo bei Posen mit einem Dankgottesdienst ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.
mehr >
© Helmut Thewalt/Bistum
Gotteslob
:
Sieben Millionen Gesamtauflage
8. Dez. 2023
Zehn Jahre nach Einführung des neuen „Gotteslob“ spricht Bischof Dr. Stephan Ackermann, Vorsitzender der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz, von einem „gelungenen Wagnis“. Laut Kirchenmusik-Referent Thomas Sorger ist es „im Bistum angekommen“.
mehr >
Erste Seite
1
56
57
58
59
60
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!