Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier
Start
Aktuell
Nachrichten
Unser Glaube
Media
Bildergalerien
Videos
Medien-Tipps
Redaktion
Team
Paulinus-Redaktion
Leserbriefe
Lebensberatung
Leserservice
E-Paper
Paulinus Verlag
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Paulinus
Aktuell
Unser Glaube
Lesungen und Evangelium
© privat
Dreißigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 22, 34–40
29. Okt. 2023
Evangelium zum dreißigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium Matthäus 22, 34–40. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Frage nach dem wichtigsten Gebot" von Professor Dr. Ingo Proft, Lehrstuhlverwalter und ständiger Lehrbeauftragter für den Lehrstuhl „Christliche Sozialwissenschaft“ an der Theologischen Fakultät Trier und Inhaber des Lehrstuhls für „Ethik und soziale Verantwortung“ an der Vinzenz Pallotti University gGmbH in Vallendar.
mehr >
© privat
Neunundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 22, 15–21
22. Okt. 2023
Evangelium zum neunundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium Matthäus 22, 15–21. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Gebt Gott, was Gott gehört" von Markus Leineweber, Diplom-Theologe, Hausoberer im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und Vorsitzender Caritasverband Trier e. V..
mehr >
© privat
Achtundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 22, 1–10
15. Okt. 2023
Evangelium zum achtundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Komm ich in den Himmel?" von Judith Michels, Pastoralassistentin im Pastoralen Raum Daun.
mehr >
© privat
Siebenundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 21, 33–42.44.43
8. Okt. 2023
Evangelium zum siebenundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium . Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Rückwärts gegen den Trend" von Prof. Dr. Carolin Neuber, Inhaberin des Lehrstuhls für Exegese des Alten Testaments an der Theologischen Fakultät Trier.
mehr >
© privat
Sechsundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 21, 28–32
1. Okt. 2023
Evangelium zum sechsundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium Matthäus 21, 28–32. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Rückwärts gegen den Trend" von Stefan Dumont, Pfarrer der Kirchengemeinde Mittelrhein St. Josef in Boppard.
mehr >
Fünfundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 20, 1–16
24. Sept. 2023
Evangelium zum fünfundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium Matthäus 20, 1–16. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Liebe rechnet nicht" von Franz Josef Gebert, Weihbischof und Bischofsvikar (Visitationsbezirk Saarbrücken) im Bistum Trier.
mehr >
© privat
Vierundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 18, 21–35
17. Sept. 2023
Evangelium zum vierundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium Matthäus 18, 21–35. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Einander viel verzeihen müssen" von Pfarrer Eugen Vogt, Pfarrei Saarbrücken St. Johann.
mehr >
© privat
Dreiundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 18, 15–20
10. Sept. 2023
Evangelium zum dreiundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium Matthäus 18, 15–20. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Schweigen ist keine Option" von Anja Werner, Pastoralreferentin im Mentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie in Koblenz.
mehr >
Zweiundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 16, 21–27
3. Sept. 2023
Evangelium zum zweiundzwanzigsten Sonntag im Jahreskreis: Evangelium Matthäus 16, 21–27. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „In der Christusbeziehung wachsen" von Domvikar Tim Sturm, Leiter des Handlungsfelds Glaube und Berufung im Bischöflichen Generalvikariat Trier.
mehr >
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden
Die Tages-Lesungen werden geladen, bitte warten Sie...
JavaScript ist deaktiviert!