Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier
Start
Aktuell
Nachrichten
Unser Glaube
Media
Bildergalerien
Videos
Medien-Tipps
Redaktion
Team
Paulinus-Redaktion
Leserbriefe
Lebensberatung
Leserservice
E-Paper
Paulinus Verlag
Kontakt
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Paulinus
Aktuell
Unser Glaube
Lesungen und Evangelium
© Ernst Mettlach
Zwölfter Sonntag im Jahreskreis
:
Evangelium Matthäus 10, 26–33
25. Juni 2023
Evangelium zum zwölften Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10, 26-33. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Fürchtet euch nicht“ von Prälat Dr. Herbert Hoffmann, Ruhestandsgeistlicher in Trier.
mehr >
© privat
Elfter Sonntag im Jahreskreis
:
Matthäus 9, 36–10, 8
18. Juni 2023
Evangelium zum elften Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 9, 36–10, 8. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Ernte dürftig - Hirten erschöpft“ von Prof. P. Dr. Hubert Lenz, VP-Uni Vallendar. Er leitet die Initiative „Glaube hat Zukunft“ mit dem Projekt www.haltung-heute.de.
mehr >
© privat
Zehnter Sonntag im Jahreskreis
:
Matthäus 9, 9–13
11. Juni 2023
Evangelium zum zehnten Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 9, 9–13. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Gott ist barmherzig“ von Klemens Hombach, residierender emeritierter Domkapitular, Pfarrer im Ruhestand und Bischöflicher Beauftragter für Priester im Ruhestand und erkrankte Priester.
mehr >
© Bistum Trier
Dreifaltigkeitssonntag
:
Johannes 3, 16–18
4. Juni 2023
Evangelium zum Dreifaltigkeitssonntag: Johannes 3, 16–18. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Gott rettet“ von altfried g. rempe, Pastoralreferent im Ruhestand.
mehr >
Pfingsten
:
Johannes 20, 19–23
28. Mai 2023
Evangelium zu Pfingsten: Johannes 20, 19–23. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Atem des ersten Anfangs“ von Dr. Michael Meyer, er ist Wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät Trier und Pfarrverwalter in Völklingen.
mehr >
© Zeljko Jakobovac
Siebter Sonntag der Osterzeit
:
Johannes 17, 1–11a
21. Mai 2023
Evangelium zum siebten Sonntag der Osterzeit: Johannes 17, 1–11a. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Gott neu auf die Spur kommen“ von Monsignore Helmut Gammel, er ist Ruhestandsgeistlicher und Diözesanbeauftragter des Gebetsapostolats im Bistum Trier.
mehr >
© Rolf Lorig
Sechster Sonntag der Osterzeit
:
Johannes 14, 15–21
14. Mai 2023
Evangelium zum sechsten Sonntag der Osterzeit: Johannes 14, 15–21. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Fenster in den Himmel“ von Schwester Mirijam Schaeidt, Priorin im Trierer Kloster Bethanien der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament.
mehr >
© Bistum Trier
Fünfter Sonntag der Osterzeit
:
Johannes 14, 1–12
7. Mai 2023
Evangelium zum fünften Sonntag der Osterzeit: Johannes 14, 1–12. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Wohnungssuche“ von Christopher Hoffmann, Pastoralreferent und Rundfunkbeauftragter des Bistums beim SWR.
mehr >
© privat
Vierter Sonntag der osterzeit
:
Johannes 10, 1–10
30. Apr. 2023
Evangelium zum vierten Sonntag der Osterzeit: Johannes 10, 1–10. Lesen Sie in der Printausgabe des „Paulinus“ dazu die Auslegung des Evangeliums mit dem Titel: „Ein Schafwort“ von Marliese Klees, Pastoralreferentin im Ruhestand.
mehr >
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die Tages-Lesungen werden geladen, bitte warten Sie...
JavaScript ist deaktiviert!