Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier
Start
Aktuell
Nachrichten
Unser Glaube
Media
Bildergalerien
Videos
Medien-Tipps
Redaktion
Team
Paulinus-Redaktion
Leserbriefe
Lebensberatung
Leserservice
E-Paper
Paulinus Verlag
Kontakt
Suche
Kontakt
Paulinus
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bistum, Deutschland und der Welt
© Stefan Ernst
Abschluss der Wallfahrtswoche
:
Gnadenort mit spezieller Aura
11. Okt. 2025
Hoher Besuch in Maria Martental: Zum Abschluss der Wallfahrtswoche hat der Apostolische Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, ein Pontifikalamt in dem zum Pastoralen Raum Kaisersesch gehörenden Eifelkloster zelebriert, das einen Konvent der Herz-Jesu-Priester beherbergt.
mehr >
© Pfarrei
Heiligkreuzkapelle
:
Einzigartiges Kunstwerk
10. Okt. 2025
Über 300 Jahre reichen die Ursprünge der Heiligkreuzkapelle in Merzig zurück, die als achteckiges sakrales Kunstwerk mit Säulen und Schieferhaube weit und breit einzigartig ist. Eine Zuwendung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz über 30 000 Euro erlaubt nun die dringend nötige Restaurierung.
mehr >
© Ute Kirch/Bistum
Tag der Deutschen Einheit
:
Den Wandel gestalten
9. Okt. 2025
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Feiern zum Einheitstag in Saarbrücken begonnen. Vertreter der Kirchen riefen dabei zu mehr Mut und Zuversicht auf. Auch Spitzenpolitiker nahmen am Gottesdienst teil.
mehr >
© PastR
„Glaube in guter Lage“
:
Dankbarkeit, Innehalten und fröhliche Begegnungen
8. Okt. 2025
Unter dem Motto „Glaube in guter Lage“ hat der Pastorale Raum Saarburg eine „Wine-Lounge“ auf dem Saarweinfest angeboten.
mehr >
© KNA
Selbstbestimmt und Zufrieden
:
Das Alter neu denken
7. Okt. 2025
Alt sein heißt nicht, dem Verfall hilflos zuzusehen. Ein neues Buch zeigt, wie Menschen selbstbestimmt und zufrieden leben können. Was das mit Mick Jagger zu tun hat – und warum Pflege keine Einbahnstraße sein muss.
mehr >
© Michael Ebertz/KNA
Veränderungen des Pilgerns
:
Wenn das Smartphone den Wanderstock ersetzt
7. Okt. 2025
Eine internationale Tagung in Donauwörthhat sich Veränderungen des Pilgerns gewidmet. Anlass für ein Gespräch von Christopher Beschnitt (KNA) mit dem Religionssoziologen Michael Ebertz. Darin formuliert er einen Appell an Machertypen.
mehr >
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!