Neues Buch:Wer ist der neue Papst?


In seinem neuen Buch zeichnet Mario Galgano ein facettenreiches Porträt dieses außergewöhnlichen Kirchenmannes, der nach zwei Jahrzehnten pastoraler Arbeit in Peru, einer Leitungsfunktion im Augustinerorden und zuletzt als Präfekt des mächtigen Bischofsdikasteriums zum Nachfolger Petri gewählt wurde.
Mit journalistischem Gespür und spirituellem Tiefgang beleuchtet Galgano laut dem Paulinus-Verlag die Herkunft und Prägung des neuen Papstes, seine theologischen Überzeugungen und die ersten Gesten seines Pontifikats. Dabei richtet er den Blick besonders auf die sozialen und innerkirchlichen Herausforderungen, die Leo XIV. aufgreift – und auf die Hoffnung, die seine Wahl in einer Welt im Umbruch geweckt hat.
Geordnete Spiritualität
Ein fundiertes Porträt eines Papstes, der nicht nur Brücken zwischen Nord und Süd schlägt, sondern die Kirche neu für die Zeichen der Zeit öffnet. Die Kapitel des Buchs heißen „Am Anfang: Der Friede sei mit euch allen“, „Biografisches – Der Mensch hinter der Soutane“, „Das Konklave im Mai 2025“, „Sein geistlicher Weg: Zwischen Andenstaub und Augustinergesang“, „Das geistliche Profil – Theologie und Vision“, „Ausblick: Das Pontifikat Leo XIV. im Kontext globaler Herausforderungen“, „Schlussbetrachtung: Ein Papst für unsere Zeit“ und „Lebenslauf von Papst Leo XIV.“
„Sein Verständnis von Autorität als Dienst, seine Betonung von Gemeinschaft und Gesetz als komplementäre Größen, sein Engagement für die Soziallehre der Kirche und seine Vision einer ,Kommunikation des Friedens‘ zeichnen das Bild eines Papstes, der Klarheit, Integrität und eine geordnete Spiritualität in den Mittelpunkt seines Pontifikats stellen wird“, heißt es in der Schlussbetrachtung von Galgano.
Der Autor, Mario Galgano, ist seit 2006 Redakteur bei der deutschsprachigen Sektion von Radio Vatikan und Vatikan-Berichterstatter der Katholischen Sonntags-Zeitung. Er studierte Geschichte, Journalismus und Romanistik an der Universität Fribourg, wo er auch promoviert. Von 2004 bis 2006 war er Pressesprecher der Schweizer Bischofskonferenz.