Zum Inhalt springen

Biblischer Escape-Room:Jugendliche retten die Hochzeit

Firmbewerber sind in einem biblische Escape-Room der Frage nach dem Wunder im Leben nachgegangen.
Jugendliche suchen Textstellen in Büchern
Datum:
5. Juli 2025
Von:
red

Oberwesel. Auf der Hochzeit geht der Weinvorrat zu Neige und der Schlüssel für die Vorratskammer ist verschwunden. Für viele Brautpaare ist dies sicherlich eines von vielen Horrorszenarien.
Genau das ist die Ausgangssituation eines Escape-Rooms, den die Firmbewerberinnen und Firmbewerber der Pfarreien St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe und St. Urban Oberer Mittelrhein im Rahmen ihrer Firmvorbereitung gelöst haben. 

Ein Escape-Room ist ein Gruppen-Rätsel, das in einem Raum gespielt wird. In verschiedenen Gruppen haben über 50 Jugendliche auf der Grundlage der biblischen Erzählung der Hochzeit zu Kanaa aus Johannes 2, 1–11 verschiedene Informationen gesammelt und kombiniert, Aufgaben gelöst und Codes geknackt. Am Ende fanden alle Gruppen den ersehnten Schlüssel und retteten die Hochzeit.

Wunder passieren nicht automatisch

In der sich anschließenden Andacht erlebten sie selbst das „Wunderbare“ anhand der Bibelstelle und stellten sich die Frage, was für ein Wunder sie sich für ihr Leben wünschen und wie Jesus schon einmal auf wundersame Weise in das eigene Leben eingegriffen hat.

Zugleich machte der Text deutlich, dass sich Wunder nicht automatisch ereignen, sondern ein Mittun des Menschen brauchen: So wie die Diener der Aufforderung Jesu folgen und 600 Liter Wasser bringen, damit sich das Weinwunder ereignen kann, sind auch wir aufgefordert, nicht nur auf ein Wunder zu warten, sondern unser Bestmögliches zu tun, damit sich dieses ereignen kann.

Die abschließende Reflexion verdeutlichte, dass die moderne Auseinandersetzung mit biblischen Texten für die Jugendlichen ein spannendes Erlebnis war. „Wir haben gut als Gruppe zusammengearbeitet“, berichtet eine junge Frau von ihren Erfahrungen.     

Info

Weitere Veranstaltungen und Informationen sowie den Newsletter des Pastoralen Raums gibt es unter www.pr-sanktgoar.de im Internet.