Zum Inhalt springen

Krippen-Ausstellung:Aus Bolivien, Ghana, Polen oder von den Philippinen

Die Brüder Rudolf und Josef Niethen zeigen in Sinzig-Bad Bodendorf wieder ihre Ausstellung mit rund 100 Krippen aus aller Welt.
Josef (links) und Rudolf (rechts) Niethen in der Krippen-Ausstellung mit Detlef Odenkirchen, Bezirksvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.
Datum:
27. Nov. 2025
Von:
Tobias Wilhelm

Sinzig. Seit mehr als 40 Jahren sammeln die Niethens, die aus Rech an der Ahr stammen, verschiedenste Darstellungen der Geburt Jesu. Bis zur Flutkatastrophe im Jahr 2021 präsentierten sie in ihrer früheren Bäckerei zur Weihnachtszeit über 300 Krippen aus aller Welt. Rund 80 Prozent der Sammlung wurden wie auch das Anwesen vom Hochwasser schwer beschädigt. Die übriggebliebenen Krippen plus Neuzugänge der letzten Jahre belaufen sich auf 100 Exemplare, die die Brüder seit nunmehr vier Jahren in der Senioreneinrichtung Maravilla  (Hauptstraße 158) zur Schau stellen. Der Eintritt ist frei, aber die Niethens freuen sich über Spenden für das Hilfswerk Missio. 

Die Sammlung umfasst Exemplare aus vier Erdteilen – unter anderem aus Bolivien, Ghana, Polen, Ruanda und den Philippinen, die aus verschiedensten Materialien gefertigt sind – etwa aus Holz, Gips, Ton, Kunstharz, Wachs oder Kunststoff. Unter den Krippen befinden sich eine historische von 1910, aber auch Werke regionaler Krippenbaumeister und Hobbykünstler. Eine selbst in dem Bereich aktive Mitbewohnerin hat den beiden Brüdern ein gemaltes Motiv der Heiligen Familie überreicht, mit dem in diesem Jahr genau 101 Krippen präsentiert werden.     

Info

Die Ausstellung, die bis Mariä Lichtmess dauert, kann samstags und sonntags von 14 bis 16 Uhr besichtigt werden. Darüber hinaus ist sie am Nikolaustag, dem 6. Dezember, zwischen den Jahren vom 27. bis zum 30. Dezember sowie vom 2. bis zum 11. Januar geöffnet. Nach Anmeldung unter Telefon (01 71) 9 46 03 18 können auch Sondertermine vereinbart werden. Neuer Text