Zum Inhalt springen

Medien-Tipps

Fernseh-Tipp

Übernehmen die Maschinen?

Ein Mann betrachtet einen leuchtenden Roboterkopf

Künstliche Intelligenz (KI) – sie verunsichert Menschen, obwohl sie auch nützt. Hat die Gesellschaft überhaupt schon verstanden, wie Maschinen „denken“? Bis wohin will man sie denken lassen – und ab wann wird es möglicherweise gefährlich? Sarah Plass trifft Fachleute, die forschen und die bereits mit KI arbeiten. 

Ausstrahlung: 26. November, 22 Uhr, HR.

Fernseh-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 47/2025

Radio-Tipp

Quellen der Kraft – Rituale

Man sieht ein Radio in einer Kirche

Trostspender, Energiepakete, Wegbegleiter: das alles bieten Rituale. Oft sind sie Jahrhunderte alt und doch ganz gegenwärtig und individuell. In einem Ritual liegen oft Erfahrungen vieler Generationen, die oft neu belebt werden. Sie geben Orientierung, schaffen Zusammengehörigkeit und helfen Krisen zu bewältigen. Rituale gehören seit jeher zum religiösen Leben, in der Spiritualität und im Alltag. Die Feature-Zeit begleitet christliche Pilgerwege im Glottertal im Schwarzwald, eine jüdische Großstadtgemeinde und den Komponisten Helge Burggrabe, der mit seiner Musik Rituale im Labyrinth der Kathedrale von Chartres belebt.

Zu hören ist die Sendung von Irene Dänzer-Vanotti bei SR Kultur am 29. November von 9.05 bis 9.30 Uh

Radio-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe  47/2025.  

Buch-Tipp

Impulse von Herzen

Buch-Cover: Das Wunder von Weihnachten

„Von Herzen“ ist der Titel einer Reihe kleiner Geschenkhefte aus dem Paulinus-Verlag, die genau das tun, was der Titel ankündigt: Sie kommen von Herzen. Gerade sind zwei neue Bändchen erschienen, die in die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit passen. „Einfach Danke sagen“ und „Das Wunder von Weihnachten“ enthalten kurze Texte als Impulse zum Nach- und Weiterdenken, zum Selberlesen, aber auch besonders geeignet als kleine Aufmerksamkeit zum Verschenken. Verfasst sind die Texte von Michael Lehmler. Der katholische Priester im Erzbistum Köln betreut als Werkstattseelsorger psychisch und physisch erkrankte Menschen. Unter www.paulinus-verlag.de gibt es Näheres auch zu den anderen Bändchen aus der „Von Herzen“-Reihe.

Buchtipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 48/2025.

CD-Tipp

Weihnachtliches Kuba

CD-Cover: Cuban Christmas

Der Weg in Richtung Weihnachten beginnt in der Ferne. Sarah Willis, Hornistin der Berliner Philharmoniker, lädt ein zu weihnachtlichen Klang-Eindrücken aus Kuba. „Cuban Christmas ist ein Fest der Kulturen, des Miteinanders und der Musik, die die Weihnachtszeit so magisch machen“, erklärt Willis. Mit ihrem kubanischen Ensemble, der Sarahbanda, bietet sie eine farbenfrohe Klangreise mit einer leidenschaftlichen Energie, die man aus hiesigen Weihnachts-Titeln so nicht unbedingt kennt. Willies bietet einen Mix aus Klassikern wie „Jingle Bells“ und „Stille Nacht“ mit „dem Groove von Salsa, Mambo, Bolero und Son“. Auch Bach und Tschaikowsky treten hier klangverwandelt auf. Einstimmung zu einem möglicherweise ungewöhnlich beschwingten Weihnachtsfest. 

CD-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 48/2025 von Christoph Vratz