CD-Tipp 29/2020
Von: Christoph Vratz | 19. Juli 2020
68 Ave Maria-Vertonungen
68 Ave Maria-Vertonungen aus 7 Epochen; Andrea Chudak u.a. (2019); 5 CD 4014513035950
Lukas sei Dank: Einige Stellen aus seinem Evangelium wurde im so genannten „Ave Maria“ vereinigt. So entstand ein Gebet mit ungebrochen hohem Popularitätsfaktor – und mit Dauerreiz für Komponisten. Das zeigt nun eine Edition mit fünf CDs, die ausnahmslos „Ave Maria“-Vertonungen enthält: 68 an der Zahl, von Bach bis Killius, von einer anonymen gregorianischen Fassung bis zu Stefan Antweiler. Darunter findet sich auch jede Menge Prominenz: Mozart, Bruckner, Fauré – auch Winnetou-Erfinder Karl May, der gelegentlich komponiert hat. Sopranistin und Produzentin Andrea Chudak zeigt, dass das „Ave Maria“ als frommer geistlicher Gesang ebenso taugt wie als seichte Salon-Variante. Erbsenzähler werden monieren, dass die Sammlung nicht vollständig sei. Wen juckt’s? Dies ist eine in ihrer Zusammenstellung und Vielseitigkeit beeindruckende Edition.
- Einen Kommentar schreiben