-
Weihachtsbilder
Das Museum am Dom präsentiert vom 27. November bis 23. Januar die Ausstellung „Stille Nacht? Bilder zur Weihnachtsgeschichte“ mit Bildwerken, Gemälden und Krippen aus unterschiedlichen Zeiten und verschiedenen Materialien. Die Eröffnung findet in Trier (Bischof-Stein-Platz 1) am 27. November um 16 Uhr statt (vgl. Artikel im Paulinus).
-
Brauen
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier bietet mit Domkapitular Dr. Markus Nicolay Brauseminare an – Bericht im Paulinus (Fotos: Rolf Lorig).
-
Buchsonntag
Besuch in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf anlässlich des Buchsonntags am 7. November (Fotos: Julia FRöder).
-
Freizeit
Kinder und Jugendliche von der Ahr haben in Trier eine Ferienfreizeit der Dekanate Trier und Schweich-Welschbillig verbracht (Fotos: Isabel Athmer).
-
Labyrinth
Ein Labyrinth im Schönstattzentrum Trier soll Zuversicht für trauernde Menschen bringen (Fotos: Rolf Lorig). Bericht im "Paulinus" vom 31. Oktober.
-
Klimapilgern
Christen in Püttlingen sind im Rahmen der Bolivien-Partnerschaftswoche für mehr Klimagerechtigkeit gepilgert (Fotos: Walter Faas).
-
Leserreise
Auf die Spuren der heiligen Klara und der heiligen Katharina haben sich 32 Leserinnen und Leser des „Paulinus“ begeben. In Siena, Assisi und Rom begegneten sie Frauen, die sich für die Kirche und deren Erneuerung im Geist des Evangeliums einsetzten (ausführlicher Bericht von Christine Cüppers im "Paulinus" vom 24. Oktober).
-
Ausstellung
In der Kirche (Kirchstraße 18) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird vom 17. bis 30. Oktober die Foto-Ausstellung „L(i)ebenswerte Heimat“ gezeigt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 19 Uhr (Bericht im "Paulinus").
-
Pilgerradweg
Der neue Eifel-Pilger-Radweg, an dem die ehemalige Abtei Himmerod und die Wallfahrtskirche Klausen liegen, ist eingeweiht worden. Gemeindereferentin Pia Groh und Jakobspilger Jakob Patuschka waren an der Vorbereitung beteiligt.
-
Wiederaufbau
Nach der schweren Beschädigung des Seniorenheims St. Maria-Josef in Bad Neuenahr-Ahrweiler durch die Flut und der Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner geht es an die Instandsetzung der Einrichtung.
Partner