CD-Tipp 4/2016
Von: Christoph Vratz | 24. Januar 2016
Wunderbar vielschichtig
„Transkriptionen“, Werke von Ravel, Fauré, Liszt, Debussy; Peter Kofler (2015) Querstand CD 4025796014020 (67')
Die Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Doch die Orgel der Jesuitenkirche St. Michael in München wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Also musste ein neues Instrument her, zuletzt hat die Firma Rieger Arbeiten an der Orgel durchgeführt, so dass sie heute ihren prächtigen Klang hat, wie Peter Kofler ihn uns vor Ohren führt. Er hat unter dem Titel „Transkriptionen“ eine eigene Version von Debussys „Clair de lune“ aufgenommen sowie Arrangements von Ravels „Daphnis et Chloé“, Liszts „Franziskus“ und „Prometheus“ sowie von Gabriel Faurés „Pelléas et Mélisande“ – also ein ebenso seltenes wie schillerndes Programm. Bei Kofler klingt diese Musik wunderbar organisch und vielschichtig.
- Einen Kommentar schreiben