Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier

Paulinus - Kopfbereich:

Paulinus - Inhalt:
Paulinus - Hauptinhalt:

Paulinus macht Schule

Schulklassen lernen bei „Paulinus macht Schule" ein halbes Jahr lang die Zeitung kennen und können eigene Themen recherchieren und schreiben.

  • Wallfahrt führt über den Fluss

    7. Mai 2014
    Erstmals haben sich vor Beginn der Osterferien die 32 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Bischöflichen Realschule Marienberg in Boppard am Rhein auf den Weg nach Bornhofen gemacht.

  • Die ganz besondere Flüssigkeit

    6. Mai 2014
    Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a vom Gymnasium Biesdorf haben sich mit dem Thema „Wasser-Stoff des Lebens“ beschäftigt.

  • Anderen helfen macht Freude

    Die Klasse 6b der Bischöflichen Realschule Marienberg in Boppard hat sich mit dem Thema Ehrenamt beschäftigt.

  • Franziskus: Ein Freund aller Geschöpfe

    31. Januar 2014
    Die Klasse 6r3 der Willi-Graf-Realschule in Saarbrücken hat sich im Religionsunterricht intensiv mit der Person des heiligen Franziskus und seinem Leben beschäftigt.

  • Auf den Spuren des heiligen Paulinus

    24. Januar 2014
    Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Bischöflichen Grundschule St. Paulin in Trier haben zum Namenspatron ihrer Schule recherchiert.

  • Sternsinger

    15. Januar 2014
    Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5r3 an der Willi-Graf-Realschule in Saarbrücken waren bei der Sternsinger-Aktion an ihrer Schule voll im Einsatz. Nicht nur haben sie an der Vorbereitung mitgewirkt und haben selbst als Königinnen und Könige Spenden für benachteiligte Kindern in anderen Teilen der Welt gesammelt – als Reporterinnen und Reporter haben sie das Ereignis auch in Fotos und Texten begleitet.

  • Auf den Spuren von Katharine Weißgerber

    7. Januar 2014
    Schülerinnen und Schüler der Klassen 5.1 und 5.2 der Katharine-Weißgerber-Schule in Saarbrücken haben sich beim Zeitungsprojekt „Paulinus macht Schule" mit der Namensgeberin ihrer Schule beschäftigt.

  • Bischöfliches Cusanus Gymnasium Koblenz

    10. Dezember 2013
    Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a am Bischöflichen Cusanus-Gymnasium Koblenz sind beim Zeitungsprojekt „Paulinus macht Schule" aktiv. Sie haben rund um den Adventsbasar in ihrer Schule recherchiert. Ihre Artikel, Interviews und Fotos sind in der Weihnachstdoppelausgabe 51+52 vom 22.+29. Dezember zu sehen.

  • Paulinus macht Schule

    10. Dezember 2013
    Schulklassen lernen bei „Paulinus macht Schule" ein halbes Jahr lang die Zeitung kennen und können eigene Themen recherchieren und schreiben, 40 Klassen sind angemeldet. Das Projekt läuft bis Pfingsten.




Paulinus - Marginalinhalt:

Im Blickpunkt

„Paulinus“-Leserreise 2023

Die drittgrößte Mittelmeerinsel – von der Natur reich beschenkt – erwartet Sie: Zypern ist ein Dorado für Entdecker! Abwechslungsreiche Landschaften, malerische Häfen, einsame Dörfer, Kirchen und Klöster, sanfte Hügel und bizarre Steilküsten bilden einen schönen Kontrast.


Lebensberatung im Paulinus

An dieser Stelle beantworten regelmäßig Lebensberaterinnen und -berater aus den Einrichtungen des Bistums Trier Fragen zu verschiedenen „Problemfeldern“ des Lebens, zum Beispiel aus den Bereichen Erziehung, Ehe oder Familie. Wenn Sie zu einem Problem Beratung oder Antworten suchen, können Sie sich entweder an die „Paulinus“-Redaktion, Postfach 3130, 54221 Trier, oder direkt an die Lebensberatungsstellen im Bistum Trier wenden. Viele Paulinus-Beiträge aus der Praxis der Lebensberater finden Sie im Paulinus-Archiv/Lebensberatung.


Einfach Leben

Ein eigenes Haus, ein Auto, regelmäßiger Urlaub, Fernreisen, ein möglichst gut gefülltes Bankkonto. So sah lange Zeit der Traum vom Wohlstand aus. Doch immer mehr setzt sich heute die Erkenntnis durch: „Viel haben“ heißt noch nicht „gut leben“, und „weniger ist vielleicht mehr“. In Zusammenarbeit mit Barbara Schartz vom Themenschwerpunkt Schöpfung bei der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum beleuchten wir das Thema in einer lockeren Serie und stellen Menschen vor, die für Veränderung eintreten oder anders leben.


Synode im Bistum Trier

Die Synode wurde am 29. Juni 2012 von Bischof Ackermann ausgerufen. Die Trierer Bistumssynode hat ihr Abschlussdokument „heraus gerufen – Schritte in die Zukunft wagen“ am 30. April 2016 verabschiedet.



Video

  • Buchvorstellung "New Kid"
    Der zwölfjährige Levi Wilhelm hat für uns das Buch "New Kid" gelesen und verrät seine Einschätzung im Video.
  • Beauftragung Gemeinde- und Pastoralreferentin
    Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begleiten zu dürfen - darauf freuen sich Sandra Ackermann und Luisa Maurer, die am 2. September im Trierer Dom von Bischof Dr. Stephan Ackermann zur Gemeinde- bzw. Pastoralreferentin beauftragt werden. Im Video erzählen sie dem "Paulinus", wieso sie sich für diesen Weg entschieden haben und wie sie die Kirche mitgestalten wollen (Video: Sarah Schött).
  • AMG-Schüler auf dem Jakobsweg
    38 Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums Trier sind in der Projektwoche ein Stück auf dem Jakobsweg gepilgert. „An Grenzen gehen“ war das Motto der Woche. Ida, Johann und Martin sind auf den Etappen zwischen Metz und Toul an ihre eigenen Grenzen gegangen (Bericht im "Paulinus"). Und sie sind stolz und dankbar, trotz der Anstrengungen den Weg gemeistert zu haben (Video: Christine Cüppers).
  • Majestät mit Bildungsauftrag
    Für ein Jahr hat Louisa Kress die Krone der Trier-Olewiger Weinkönigin getragen. Eine herausfordernde Aufgabe für die Lehrerin, vor allem aber eine Zeit wertvoller Erfahrungen. Im Gespräch mit dem „Paulinus“ zieht die „etwas andere Königin“ ihr persönliches Resümee (Video: Christine Cüppers).
  • Basiskurs "Biblisch-geistliche Begleitung von Gruppen"
    15 Frauen und Männer haben am bundesweit ersten „Basiskurs biblisch-geistliche Begleitung von Gruppen“ in Trier teilgenommen. Eine Teilnehmerin ist Belinda Jochem, Pfarrsekretärin und darüber hinaus ehrenamtlich Engagierte in der Pfarrei St. Franziskus Hermeskeil im Pastoralen Raum Hermeskeil. Im Video erzählt sie, warum sie sich für das Angebot interessiert und was ihr persönlich der Kurs gebracht hat (Video: Christine Cüppers).
  • Weitere Videos
    Weitere Videos des Paulinus finden sich auf www.youtube.com/PaulinusTrier




Paulinus - Fuss: