Der Jakobsweg setzt seine Erfolgsgeschichte fort und ist beim Zulauf in
eine neue Dimension vorgestoßen. Die Entwicklung hat nicht nur positive
Seiten.
-
Lebensgestaltung bleibt privat
22. Januar 2023
Ist sie „der große Wurf“? Oder doch eher der späte Versuch einer Rettung in höchster Not? Und braucht es sie überhaupt, diese „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“? Angeregt haben 14 Gäste beim Theo-Talk in Trier diese Fragen diskutiert.
-
Wir waren Papst
15. Januar 2023
Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land, heißt es in der Bibel. Die Deutschen taten sich schwer mit Joseph Ratzinger.
-
32 Jahre gelebte Ökumene am frühen Morgen
15. Januar 2023
Zum 300. Mal haben sich in St. Michael in Kirchen Menschen zur Frühschicht vor Heiligabend getroffen.
-
„Erwarte von mir keine frommen Sprüche“
8. Januar 2023
Nach der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal schrieb Stephan Wahl einen Ahr-Psalm. Er ist in seinem Buch zu finden. In „Gesellschaft“ weiterer Psalme, in denen es um Verzweiflung, aber auch Hoffnung geht.
-
Emeritierter Papst gestorben
8. Januar 2023
Der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am 31. Dezember im Alter von 95 Jahren in seiner Wohnung im Vatikan.
-
Tätern nicht substanziell Einhalt geboten
1. Januar 2023
Bei der Analyse des Umgangs mit den Missbrauchsfällen in der Amtszeit des Trierer Bischofs Bernhard Stein (1967–1981) hat der Zwischenbericht der Unabhängigen Aufarbeitungskommission „ein dem Grunde nach systematisches und planmäßiges, den mutmaßlichen Täter schützendes Vorgehen durch den Führungskreis des Bistums“ festgestellt.
-
Finanzieller Spielraum schrumpft
1. Januar 2023
Für 2023 rechnet die Diözese Trier mit einem Fehlbetrag von 12,8 Millionen Euro, der mit Rücklagen ausgeglichen werden soll. Finanzdirektorin Kirsten Straus sprach von einem sehr kleinen Puffer, der gebraucht werde.
-
Zur Veränderung befähigen
25. Dezember 2022
In Guatemala, einem der ärmsten Länder Lateinamerikas, ist das Gesundheitssystem marode. Die Hälfte der Kinder leidet an Unterernährung. Die kirchliche Gesundheitspastoral will mit Hilfe des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat das Leben der Menschen grundlegend verbessern.
Partner