Im neuen „Paulinus“ gibt es den Adventsbasar im Caritasklinikum Saarbrücken, den 2375 Kilometer langen Pilgerritt des „Burggrafen“ von Veldenz und vier Seiten extra zur Synodenumsetzung.
Bistum
+++ Adventsmarkt des Caritasklinikums Saarbrücken ist beliebt und hilft (vgl. Fotogalerie) +++ Museum am Dom beteiligt sich 2022 an Ausstellung „Der Untergang des Römischen reiches“ (vgl. Videos) +++ Dr. Gilbert Haufs-Brusberg von Schloss Veldenz justiert bei 2375 Kilometer langem Pilgerritt seinen Lebenskompass neu (vgl. Fotogalerie) +++ Kinder-Musical-Projekt des Dekanats Schweich-Welschbillig +++ Krippenausstellungen in der Bibliothek des Priesterseminar und im Museum am Dom +++ 18 Frauen und Männer aus dem Bistum zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Seelsorge in Altenhilfeeinrichtungen qualifiziert +++ Sieben Seminaristen in Trier zu Diakonen geweiht +++ Andrasz Uglik, Messdiener der Pfarrei in Kirchberg, ist Europameister im Teakwondo in der Juniorenklasse +++ CD „Weihnachten im Bliestaldom“ des Chors „VielHarmonie“ aus dem St. Wendeler Land +++ Früherer Regionaldekan Günther Becker und langjähriger Birkenfelder Pastor Walter Weber verstorben +++
Deutschland/Welt
+++ Reformdialog „Synodaler Weg“ in Deutschland eröffnet +++ Interview mit dem scheidenden ZdK-Generalsekretär Stefan Vesper +++ Bolivianische Kirche an Vorbereitungen für Gesetz über Neuwahlen beteiligt +++ Weltweit wieder Demonstrationen für besseren Klimaschutz +++ Fremdenfeindliche AfD-Posts für Nürnberger Christkind, das Sängerin und Ministrantin in Gemeinde ist +++ Kinderbibel von Georg Langenhorst und Tobias Krejtschi +++
Glaube
+++ Evangeliumsauslegung von Altfried G. Rempe +++ Betrachtung zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember +++ Vor 150 Jahren schrieb das Erste Vatikanum den Primat des Papstes fest +++ Das vor 475 Jahren einberufene Reformkonzil von Trient wurde über Jahrhunderte zur theologischen Richtschnur +++
+++ Adventsmarkt des Caritasklinikums Saarbrücken ist beliebt und hilft (vgl. Fotogalerie) +++ Museum am Dom beteiligt sich 2022 an Ausstellung „Der Untergang des Römischen reiches“ (vgl. Videos) +++ Dr. Gilbert Haufs-Brusberg von Schloss Veldenz justiert bei 2375 Kilometer langem Pilgerritt seinen Lebenskompass neu (vgl. Fotogalerie) +++ Kinder-Musical-Projekt des Dekanats Schweich-Welschbillig +++ Krippenausstellungen in der Bibliothek des Priesterseminar und im Museum am Dom +++ 18 Frauen und Männer aus dem Bistum zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Seelsorge in Altenhilfeeinrichtungen qualifiziert +++ Sieben Seminaristen in Trier zu Diakonen geweiht +++ Andrasz Uglik, Messdiener der Pfarrei in Kirchberg, ist Europameister im Teakwondo in der Juniorenklasse +++ CD „Weihnachten im Bliestaldom“ des Chors „VielHarmonie“ aus dem St. Wendeler Land +++ Früherer Regionaldekan Günther Becker und langjähriger Birkenfelder Pastor Walter Weber verstorben +++
Deutschland/Welt
+++ Reformdialog „Synodaler Weg“ in Deutschland eröffnet +++ Interview mit dem scheidenden ZdK-Generalsekretär Stefan Vesper +++ Bolivianische Kirche an Vorbereitungen für Gesetz über Neuwahlen beteiligt +++ Weltweit wieder Demonstrationen für besseren Klimaschutz +++ Fremdenfeindliche AfD-Posts für Nürnberger Christkind, das Sängerin und Ministrantin in Gemeinde ist +++ Kinderbibel von Georg Langenhorst und Tobias Krejtschi +++
Glaube
+++ Evangeliumsauslegung von Altfried G. Rempe +++ Betrachtung zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember +++ Vor 150 Jahren schrieb das Erste Vatikanum den Primat des Papstes fest +++ Das vor 475 Jahren einberufene Reformkonzil von Trient wurde über Jahrhunderte zur theologischen Richtschnur +++
Vier Seiten extra Synodenumsetzung
+++ Bischof Ackermann bittet in Brief an die Gläubigen im Bistum um konstruktiven Geist+++ Generalvikar von Plettenberg informiert über Konsequenzen der Aussetzung des Synoden-Umsetzungsgesetzes +++ Priestergemeinschaft „Unio Apostolica“ begrüßt den vom Vatikan angeordneten vorläufigen Stopp des Pfarreienumbaus +++ Ordensobere im Bistum enttäuscht über Intervention aus Rom +++ Pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekunden in Brief an die Bistumsleitung ihre Loyalität zum Synodenbeschluss +++ Leserbriefe extra +++
+++ Bischof Ackermann bittet in Brief an die Gläubigen im Bistum um konstruktiven Geist+++ Generalvikar von Plettenberg informiert über Konsequenzen der Aussetzung des Synoden-Umsetzungsgesetzes +++ Priestergemeinschaft „Unio Apostolica“ begrüßt den vom Vatikan angeordneten vorläufigen Stopp des Pfarreienumbaus +++ Ordensobere im Bistum enttäuscht über Intervention aus Rom +++ Pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekunden in Brief an die Bistumsleitung ihre Loyalität zum Synodenbeschluss +++ Leserbriefe extra +++
Partner